Freie Systemische Aufstellungsarbeit

„Durch Stellvertreter lassen sich Beziehungsstrukturen erkennen; innerhalb der Ursprungsfamilie, der Gegenwartsfamilie, des Arbeitskontextes, wie auch alle anderen Arten der Beziehungen. Z.B. auch Beziehung zur neuen Wohnung, zum neuen Auto, zur Wut, zur Angst oder zu anderen Gefühlen. “

„Dadurch entstehen Einsichten über das „innere Bild“, welches zum jetzigen Zeitpunkt getragen wird. Die Repräsentanten Innen äußern dabei nur ihre Gefühle als Stellvertreterin. Danach lassen sich neue Impulse setzten, was durch Bewegungen oder ausgesprochene Sätze geschieht.“

Genutzt werden und unterstützen kann die Methode um:

  • mehr Klarheit bei Schwierigkeiten in Beziehungen zu bekommen
  • mehr Leichtigkeit im Alltag zu finden; Anspannungen verringern sich
  • mehr Erkenntnis darüber zu bekommen, wo die einzelnen Mitglieder in unserem System stehen und eine damit verbundene Würdigung von ihrem Standpunk, bringt ein Mehr an Wohlfühlen im Kontakt mit ihnen
  • Unterstützung beim Finden von Zielen zu geben; wie das Ablegen von nicht mehr gebrauchten Gewohnheiten
  • das was uns daran hindert, die „Fülle des Leben zu nehmen“,  dies zu erkennen; wie auch das Erfahren der Fülle die uns das Leben bietet
  • die Grenzen aufzuzeigen , die wir benötigen, um uns geborgen zu fühlen
  • neue Möglichkeiten des Agierens zu erlangen
  • Krankheiten vorzubeugen

Quelle: Olaf Jacobsen

Der folgende Artikel von Olaf Jacobsen beschreibt das von ihm entwickelte “Freie systemische Aufstellen”, das sich von dem therapeutischen systemischen Aufstellen unterscheidet und auch von Nicht-Therapeuten betrieben werden kann. Es stellt für mich eine wirkungsvolle eigenverantwortliche Methode der Selbsterkenntnis und u. U. auch Selbstheilung dar.

freie_systemische_aufstellungen

 Im Folgenden zwei Videos zum Thema:

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/was-wir-noch-nicht-wissen/gefuehle100.html

Hinweis:

Das freie systemische Aufstellen stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden.

 
Haben sie noch Fragen?

ihr Lebensenergie-Coach 

Harald Warneke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert